Jens Rädel wird neuer Trainer beim FV Altshausen
Der FV Altshausen hat einen Nachfolger für seinen bisherigen Trainer Nico Gleich verpflichtet:
+++ gemeinsam kämpfen +++ gemeinsam siegen +++ gemeinsam feiern +++
Der FV Altshausen hat einen Nachfolger für seinen bisherigen Trainer Nico Gleich verpflichtet:
Letztes Spiel:
Sa. ; 03.06.2017 ; 15:15 Uhr: FV Bad Schussenried II – FVA II
Pflichtaufgabe erfüllt
Hier die Berichte und Ergebisse der Jugend vom Wochenende...
Niederlage bringt FVA in äußerste Bedrängnis
Niederlage beim Tabellenletzten
Niederlage beim Zweiten
Hier die Berichte und Ergebisse der Jugend vom Wochenende...
Trotz Derbyerfolg weiter in Abstiegsgefahr
Derbyniederlage
Mangelnde Chancenverwertung beschert Heimniederlage
Hier die Ergebnisse unserer Jugend vom Wochenende...
Hier die Ergebnisse der Jugend vom Wochenende...
Auswärtssieg
Erneut erfolglos
FVA taumelt dem Abgrund entgegen.....!!!!!
Punktgewinn in der Schlussphase abgegeben
Mangelnde Chancenauswertung
Ergebnisse der Jugend vom Wochenende:
D-Jugend: SV Uttenweiler - SGM Altshausen/Hoßkirch 2:2
Alle anderen Spiele wurden wegen der Witterungsverhältnisse abgesagt.
In seinem Rechenschaftsbericht gab der 1. Vorstand Martin Kiem einen Überblick über die vielseitigen Aktivitäten des Vereins in dem vergangenen Jahr.
Für 300 Spiele in FVA-Trikot wurde der anwesende Klaus Baumgärtner geehrt. Joachim Haas wurde diese Ehre für 500 Spiele im FVA-Trikot zuteil. Für 25 Jahre Mitgliedschaft erhielt Felix Weiss die Vereinsehrennadel in Silber. Michael Amann, Robert Buck, Stefan Grundler, Reinhard Hogg, Dejan Jovanovic und Georg Weiss erhielten für 30 Jahre Mitgliedschaft die Vereinsehrennadel in Silber. Die Vereinsehrennadel in Gold bzw. einen FVA Krug bekamen S.K.H. Eberhard von Württemberg, Jürgen Werz und Wolfgang Steger für 40 Jahre Mitgliedschaft. Josef Fuchshuber hält bereits seit 50 Jahren die Treue und erhielt hierfür einen FVA-Krug. Für 70 Jahre Mitgliedschaft erhielt Fritz Durach ebenfalls einen FVA-Krug.
In seinem Rechenschaftsbericht gab der 1. Vorstand Martin Kiem einen Überblick über die geleisteten Aktivitäten des Vereins in dem vergangenen Jahr. Es wurden wieder neben den Saisonspielen im Freien auch wieder in der Sporthalle der Dorfcup, das Verbandspokalturnier, mehrere Jugendturniere sowie zum dritten Mal gemeinsam mit dem Jugendheimverein der Human-Soccer-Cup ausgetragen. Erneut wurde der Sportlerball zusammen mit dem TSV ausgerichtet und die Halle war wieder sehr gut gefüllt. Auch bei den Veranstaltungen im Rahmen des Bürgermeisterwechsels sowie bei der Weizenbar am Kinderfest in Altshausen war der Verein für die Bewirtung mitverantwortlich. Besonders hervorzuheben ist das Engagement des Vereins bei der Integration von vielen Flüchtlingen, die seit geraumer Zeit in Altshausen ihre vorübergehende Bleibe gefunden haben. Zum zweiten Mal veranstaltete der Verein eine gemeinsame Weihnachtsfeier im Dorfgemeinschaftshaus Hosskirch für alle aktiven Mitglieder.
Als anstehende Aufgaben im kommenden Jahr nannte der Vorsitzende die Sanierung der Sportplätze im Sommer, die Sanierung des Sportheimdachs, den Ausbau der Jugendtrainerausbildung sowie die Ausrichtung von Public-Viewing-Veranstaltungen für alle Spiele mit deutscher Beteiligung während der kommenden EM.
Für die geleistete Arbeit im Verein sprach der erste Vorstand seinen besonderen Dank seinen Ausschussmitgliedern, den Übungsleitern, den vielen ehrenamtlichen Helfern, den Sponsoren, der Gemeinde unter Führung von Bürgermeister Bauser, dem Gemeinderat sowie dem Bauhof unter Leitung von Herrn Thomas Trunz aus.
Boris Rudow gab in seinem Vortrag einen ausführlichen Einblick in die Vereinsfinanzen. Er konnte einen geringen Gewinn ausweisen. Die Kassenprüfer Rainer Staudacher und Alexander Jelly bescheinigten Boris Rudow eine korrekte Kassenführung.
Der Spielausschussvorsitzende Werner Werz ließ die Ergebnisse der vergangenen Spielzeit nochmals Revue passieren. Desweiteren rief Werz die Vereinsmitglieder auf sich als Schiedsrichter in den Dienst des Vereins zu stellen.
Jugendleiter Siegfried Fritzen berichtete, dass die Jugendabteilung im letzten Jahr insgesamt 10 Mannschaften stellte, wovon 3 Mädchenmannschaften waren. Derzeit werden 180 Jugendliche von 21 Trainern betreut. Über den Lauf des Jahres wurde neben den Spielen viele Veranstaltungen außerhalb des Fußballplatzes durchgeführt bzw. veranstaltet (z.B. Ferienprogramm, Trainingslager, Zeltlager). Anhand von einigen Beispielen erläuterte Siegfried Fritzen wieviel Zeit und Fahrtkosten die Jugendtrainer investieren, um am Jugendspielbetrieb teilzunehmen. Er rief die Mitglieder auf sich aktiv an der Jugendarbeit zu beteiligen, da im Jugendbereich immer Trainer bzw. Betreuer benötigt würden.
Die Spielgemeinschaft mit dem SV Hoßkirch im Jugendbereich wird auch in Zukunft weiter fortgeführt. Nach einigen Jahren trägt jetzt die verstärkte Jugendarbeit beim FVA langsam Früchte und einzelnen Teams spielen wieder in höheren Staffeln.
Der AH-Leiter Martin Heutele berichtete über die Aktivitäten der Senioren. Es war wie immer eine lange und kräftezehrende Saison. Die AH-Spieler führten ca. 10-12 Freundschaftsspiele durch und nahmen an 6 Kleinfeldturnieren teil. Derzeit verfügt die AH über 20 Aktive und 35 passive Mitglieder.
Abteilungsleiterin Gabi Spanninger berichtete über die Aktivitäten der Aerobicabteilung. In dieser Abteilung sind ca. 35 Personen gemeldet und davon mindestens 18 bis 20 immer regelmäßig im Training.
Die Entlastung der Vorstandschaft wurde von Bürgermeister Bauser vorgenommen.
Die drei Vorstandsmitglieder Martin Kiem (1.Vorstand), Günter Rundel (2. Vorstand) und Boris Rudow (Kasssier) wurden bei der folgenden Wahl von fast allen Mitgliedern für zwei weitere Jahre im Amt bestätigt.
Auch die anderen Ausschuss-Mitglieder (Klaus Rimmele, Siegfried Fritzen, Alfred Eckroth, Werner Werz, Ralf Singer und Oswald Dengler) wurden einstimmig wiedergewählt. Helmut Timptner und Rainer Staudacher scheiden aus ihren Ämtern aus. Als neuer Beisitzer wurde Florian Müller gewählt.
Im Anschluss an die Wahlen wurden Helmut Timptner und Rainer Staudacher von Martin Kiem verabschiedet.
Am Ende der Versammlung berichtete der 2. Vorsitzende Günter Rundel nochmals detailliert von den Aktivitäten mit den Flüchtlingen und den weiteren Planungen mit dieser Mannschaft. Zum Schluss wurde noch für die Anschaffung eines Defibrillators auf dem Sportplatz geworben. Angesichts der Kosten und der weiteren oben genannten anstehenden Maßnahmen des Vereins ist man um jede weitere finanzielle Unterstützung bei dieser im Ernstfall lebensrettenden Sofortmaßnahme dankbar.
Gruppenfoto Ehrungen:
Die neugewählte Vorstandschaft:
Auswärtssieg in Altheim
Hier geht's zu Flyer, Anmeldebogen und Turnierregeln....
Deutliche Packung beim Meister
Am Pfingstwochenende waren folgende Jugendteams aktiv...
Der Buchauer Nico Gleich ist der neue Trainer beim FV Altshausen und wird auf Markus Walser folgen, der den Verein auf eigenen Wunsch zum Saisonende verlässt.
In den letzten beiden Jahren trainierte Gleich den FV Neufra.
Erneut acht Tore im Heimspiel
Erneuter Heimsieg
An diesem Wochenende waren fast alle Jugendmannschaften aktiv...
Niederlage beim Abstiegskandidaten
Sieg im Nachholspiel
Auch dieses Wochenende waren die Jugendlichen des FVA wieder aktiv...
Torfestival
Heimniederlage
Der Maifeiertag bescherte der Jugend ein fast spielfreies Wochenende...
Jugend aktuell:
Spielbeginn verschlafen
Jugend aktuell:
Punktgewinn in letzter Minute
FVA siegt in Ostrach
Jugend aktuell:
Abstiegsangst lähmt beide Mannschaften
Videos zum Spiel und das Freistoßtor von Marvin gibt es hier: http://www.oberschwabenkicker.de/video/94880983/
Möglichen Sieg verschenkt
Jugend aktuell:
Niederlage etwas zu hoch ausgefallen
Wichtiger Sieg beim direkten Konkurrenten
Klarer Auswärtssieg gegen Tabellenletzten
Klarer Heimsieg im Nachholspiel
Kurz vor den Ferien gab es noch folgende Jugendspiele:
„Kalter“ Heimsieg
Gerechtes Unentschieden
Auch am Pfingstwochenende war die Jugend aktiv !
Niederlage in der Schlussminute
Auswärtssieg trotz fehlenden Stammspielern
Hier geht es zu den Berichten unserer Jugend: !
Boule-Spiel für alle jetzt auch in Altshausen
Gerechtes Unentschieden
Wechselbad der Gefühle
Verdienter Sieg
Hier die Berichte der Jugendmannschaften !
Zusammen mit dem Jugendheimverein veranstaltet der FVA am 22.06.2013 einen Human-Soccer-Cup (menschlicher Tischkicker) !
Spiel mit 2 Halbzeiten
„Tag des offenen Tores“
Sang- und klanglos !
Der FV Altshausen und ihr Trainer Jasko Ramic werden nach dem Saisonende getrennte Wege gehen.
Das Arbeitsverhältnis wird einvernehmlich beendet. Beide Seiten werden sich neu orientieren.
Der FV Altshausen setzt in der neuen Saison auf das Trainerteam Markus Walser und Florian Goerigk. Markus Walser war bereits in der Jugendabteilung des FV Altshausen mit großem Engagement als Trainer tätig. Florian Goerik wechselt vom SV Baindt zu den Herzoglichen.
1:0 (14.) M. Striegel
2:0 (36.) M. Zimmermann
2:1 (41.) E. Dangelmaier
3:1 (63.) M. Baier
4:1 (76.) Baier
5:1 (87.) M. Zimmermann
Zum Abschluss eine Heimpleite
Sieg im letzten Heimspiel
Die Zweite ist mit den „jungen Wilden“ erfolgreich
Im Derby nichts Neues...
Bei der Jugend stehen die letzten Spiele der Saison an.
D-Juniorinnen bei ihrem letzten Spiel in Bad Schussenried - souveräner Sieg bei miesem Wetter.
Herbe Niederlage
Verdienter Auswärtssieg
Spiel der verpassten Möglichkeiten
Spannung bis zur letzten Minute
Starke Endphase beschert Heimsieg
Das Spiel der A-Jugend am Freitag gegen Veringenstadt wurde abgesagt!
FVA gewinnt Bezirkspokal 2011 !!!
Knappe Auswärtsniederlage
Gut gekämpft und knapp verloren
C-Jugend sind Meister !
A-Jugend gewinnt mit 10:0 gegen SC Türk. Saulgau
Fotos gibt es von den D- und F-Jugend-Spielen
Am Sonntag hat es noch niemand aufgrund der engen Terminsituation für möglich gehalten, doch dem wfv ist es gelungen noch einen Nachholspieltermin festzulegen.
Die Partie gegen den FV Weithart II soll am 31. Mai 2011 um 19:00 Uhr nachgeholt werden !
(Achtung !!! Neuer Spielbeginn / Anstoss um 30 Minuten verschoben.)
Das Bezirkspokalfinale findet wie bisher geplant statt !
Mittwoch , 01.06.2011
Beginn: 18:30 Uhr in Dürmentingen
Mühevoller Arbeitssieg
Abbruch durch Gewitter
FVA weiter in der Erfolgsspur
Am Donnerstag 26.05.2011 findet um 20 Uhr eine Jugendtrainersitzung im Sportheim statt. Bitte um vollzähliges Erscheinen.
Sieg im Lokalderby !
FVA erreicht Pokalfinale
Heimniederlage im Derby
Von allem etwas, leider auch ein paar schmerzliche Niederlagen!
Wichtiger Heimsieg !
Altheim reichen 8 Minuten zum Sieg
Klare Niederlage
FV Altshausen I – Sprf. Kirchen 1:1 (1:1)
Punktegewinn sichert Klassenerhalt
FV Altshausen II – SV Herbertingen 2:5 (2:2)
2 Steinhauser-Tore reichen nicht für den Sieg
FV Altshausen – Team Leibinger 8:5
Unsere AH behielt im Spiel gegen die Firmenmannschaft der Fa. Leibinger klar die Oberhand.
FV Altshausen I (10.) – Spfr. Kirchen (11.)
Zum letzten Heimspiel in der Saison 2009/10 empfängt der FV Altshausen in der Bezirksliga Donau am Sonntag die Sportfreunde aus Kirchen. Anpfiff der Partie ist um 15:00 Uhr im Stadion an der Blönrieder Straße.
FV Altshausen II (13.) – SV Herbertingen (8.)
Nach den Tabellenplätzen zu urteilen, eine klare Partie. Allerdings haben die Gäste aus Herbertingen eine turbulente Saison hinter sich und auch innerhalb des Vereins hat es in den letzten Jahren einige Auf- und Ab-Erlebnisse gegeben. Für die zweite Mannschaft ist das Ziel, durch einen Sieg die rote Laterne nach Bad Saulgau abzugeben. Da Türkiyemspor in Fulgenstadt antreten muss, ist mit einem Sieg des direkten Konkurrenten nicht zu rechnen.
Wenn das Vorspiel zu der ersten Mannschafft erfolgreich verläuft, klappt's auch hoffentlich bei der Ersten
SV Bad Buchau – FV Altshausen I 3:2 (2:1)
3 Individuelle Fehler für Niederlage verantwortlich
SV Flaischwangen – FV Altshausen II 1:0 (1:0)
Auftakt verschlafen ; Spiel verloren
FC Laiz – FV Altshausen ausgefallen
Der erste Gegner in dieser Saison der ein Spiel abgesagt hat.
SV Bad Buchau (7.) - FV Altshausen I (10.)
Das vorletzte Auswärtsspiel dieser Saison bestreitet der FV Altshausen am Freitag den 21.05.2010 um 19:00 Uhr beim SV Bad Buchau.
SV Fleischwangen (8.) - FV Altshausen II (13.)
Zum Lokalderby am drittletzten Spieltag muss die zweite Mannschaft am Donnerstag abends um 19:00 beim SV Fleischwangen...
A-Jugend beendet die Saison mit einem Sieg
FV Altshausen I – SG Öpfingen 0:1 (0:1)
Unnötige Niederlage bringt Team wieder in Bedrängnis
FV Altshausen II – SV Bad Buchau II 2:2 (0:0)
Remis mit vielen vergebenen Torchancen
FV Altshausen – SV Bad Buchau 9:2
FC Bayern München spielte gegen eine internationale Bundesliga-Auswahl in Bad Waldsee
FV Altshausen I (8.) – SG Öpfingen (14.)
Zum vorletzten Heimspiel in der Saison 2009/10 empfängt der FV Altshausen in der Bezirksliga Donau am Samstag die SG Öpfingen. Anpfiff der Partie ist um 17:00 Uhr im Stadion an der Blönrieder Straße.
FV Altshausen II (13.) – SV Bad Buchau (12.)
Zum Duell der Kellerkinder kommt am Sonntag die 2. Mannschaft des SV Bad Buchau nach Altshausen. Spielbeginn ist um 15:00 Uhr.
SV Uttenweiler – FV Altshausen I 2:1 (1:0)
Starke Mannschaftsleistung in Unterzahl wird nicht belohnt
SV Uttenweiler – FV Altshausen I 2:1 (1:0)
Starke Mannschaftsleistung in Unterzahl wird nicht belohnt
Bad Saulgauer FC – FV Altshausen II 2:1 (1:0)
Starke Mannschaftsleistung kann nicht in Tore umgewandelt werden
Durchwachsenes Wochenende
Bei der Jugend spielten nur die F-Jugend und die FVA-Frauen am Maiwochenende
Vorbericht 1. Mannschaft:
SV Uttenweiler (3.) - FV Altshausen I (6.)
Die letzte Partie gegen die Mannschaften aus dem Führungsquartett der Bezirksliga muß der FV Altshausen auswärts beim Aufsteiger in Uttenweiler bestreiten.
Vom Hinspiel haben die Altshauser noch eine Rechnung offen, denn im Herbst siegten die Uttenweiler nach 3 Toren durch ihren Trainer und Torjäger Jasko Ramic in Altshausen mit 4:2.
In den letzten Wochen haben die Gastgeber in der diese Saison unberechenbaren Bezirksliga eine nahezu unglaubliche Siegesserie von 6 Spielen in Folge hingelegt und dadurch den verdienten 3. Platz gefestigt. Ausgerechnet gegen den Tabellenletzten aus Griesingen haben die Uttenweiler das letzte Heimspiel vor einer Woche verloren.
Dadurch riss nicht nur die tolle Siegesserie, sondern auch der Kontakt zu den beiden führenden Mannschaften aus Ehingen und Bad Saulgau. Die insgeheim und vermutlich auch nicht offen ausgesprochenen Hoffnungen auf den Relegationsplatz haben damit einen leichten Dämpfer erhalten.
Da sich die beiden Führenden allerdings am Samstag selbst im direkten Vergleich gegenüber stehen kann durch einen Sieg gegen das Team von Coach Keller der Ausrutscher gegen Griesingen wieder schnell kompensiert werden.
Das ist allerdings nicht im Sinne der Herzoglichen. Denn zum Einen haben diese siehe oben noch eine Rechnung zu begleichen und andererseits würde ein Sieg rechtzeitig vor den letzten Saisonspielen gegen die direkten Konkurrenten aus der unteren Tabellenhälfte für nervliche Entlastung sorgen. Das Team hat in den letzten Partien bewiesen, dass sie ihm die Spitzenmannschaften aus der Bezirksliga immer gut liegen.
Auch die Schwäbische Zeitung stellt auf der Lokalseite SZON die Frage:
„Lässt Altshausen wieder einen Favoriten stolpern?“
Ein Sieg ist nicht unmöglich und Coach Keller hat für diesen Gegner sicher die richtige Taktik parat. Außerdem steht ihm wieder Berti Dangelmaier zur Verfügung und die Altshauser Offensivabteilung hat wie die Stürmer des SV Bad Buchau gezeigt, dass sie das Toreschiessen nicht verlernt haben.
Nachdem die 1. Mannschaft des SV Uttenweiler bei der Umfrage zum „Arsch der Woche“ auf der eigenen Homepage zum unangefochten in Führung liegt, liegt es den Herzoglichen durch einen Auswärtssieg dafür zu sorgen, dass diese soeben gestartete Siegesserie nicht wieder reisst.
FV Altshausen – FV Neufra 4:2 (2:1)
Die Herzoglichen gewinnen erneut wichtige Punkte
Vorbericht 2. Mannschaft:
Bad Saulgauer FC (6.) - FV Altshausen II (13.)
Nach dem Sieg vergangenen Sonntag gegen den FV Fulgenstadt muß die 2. Mannschaft der Herzoglichen zum Auswärtsspiel beim Bad Saulgauer FC antreten.
Obwohl man auswärts antreten muss, ist dennoch alles möglich wie die Mannschaft letzten Sonntag gezeigt hat.
Wenn die Einstellung stimmt und der Kampf angenommen wird, dann können auch dieses Wochenende Punkte eingefahren werden. Türkiyemspor Bad Saulgau, Bad Buchau und Ostrach sind nur 2 Punkte voraus und die 2. Mannschaft somit in Schlagdistanz.
FV Altshausen II – FV Fulgenstadt 2:1 (1:1)
Erfolg durch geschlossene Mannschaftsleistung
Die AH nahm am 26.04.2010 in Hochberg anlässlich des Frühlingsfestes an einem Blitzturnier teil.
Vorbericht :
FV Altshausen I (9.) – FV Neufra (2.)
Zum letzten Spiel in den beiden englischen Wochen empfängt der FV Altshausen in der Bezirksliga Donau am Sonntag den FV Neufra. Anpfiff der Partie ist um 15:00 Uhr im Stadion an der Blönrieder Straße.
Heute kommt eine der erfolgreichsten Mannschaften nach der Winterpause zum FV Altshausen. Grund zum Feiern nach 4 erfolgreichen Spielen in Folge gibt es in Neufra nicht nur auf sportlicher Seite. Am Freitag und Samstag feierte der FV Neufra die feierliche Einweihung seines neuen Allwetter-Sportplatzes. Neufra in Schlagdistanz zum Relegationsplatz Die Erfolge der letzten Wochen haben das Team der beiden Trainer Alex Failer und Wolfgang Huber in Schlagdistanz zum Relegationsplatz gebracht. Ein weiterer Grund hierfür ist natürlich die Niederlage des FV Bad Saulgau am Donnerstag in Altshausen. Die letzte Niederlage der Gäste war auswärts ein 0:2 beim Relegation-Mitkonkurrenten SV Uttenweiler. Doch diese Niederlage liegt bereits mehrere Wochen zurück und in der Zwischenzeit war es nur dem TSV Gammertingen vergönnt, gegen Neufra einen Punkt zu ergattern. Besser waren in der Rückrunde nur der FC Schmiechtal und der SV Uttenweiler. Bei den Gästen ist der Stürmer Simon Spies aus seinem Urlaub zurück und wird die zuletzt treffsichere Offensivabteilung um die Brehm-Brüder und Dominik Reck noch weiter verstärken. Zu Hause sind die Gäste genauso eine Macht wie die Herzoglichen jedoch auswärts war man bislang erfolgreicher, was sich auch in der Tabelle widerspiegelt. Das Team um Coach Keller dürfte somit genug gewarnt sein, um diesen Gegner nicht zu unterschätzen.
Vorteil Neufra ! - Pause am vergangenen Donnerstag !
Einen kleinen Vorteil haben allerdings die Gäste. Sie waren am Donnerstag spielfrei und können dadurch erholter zu diesem Auswärtsspiel antreten. Die Herzoglichen hatten am Donnerstagabend zuhause im Lokalderby den FV Bad Saulgau mit Ex-Trainer N. Fetic zu Gast. Der Erfolg gegen die Badstädter dürfte die Brust der Altshauser noch etwas breiter machen. In den letzten Spielen hat trotz einiger Ausfälle die Mannschaft eine hervorragende kämpferische Leistung geboten, welche in Ehingen beinahe einen Punktgewinn ermöglicht hätte. Abstand zum Tabellenende wird knapper Dass Punkte vorallem zuhause dringend vonnöten sind zeigt die Tabelle. Durch den Sieg gegen Saulgau ist man zwar auf den 6. Platz vorgerückt doch der Abstand zum 1. Abstiegsplatz beträgt nur 6 Punkte. Bis zum Relegationsplatz mit der Kreisliga sind es gar nur 6 Punkte. In dieser Saison ist in der Bezirksliga alles möglich und dies macht die Gegner nicht ausrechenbar, da jeder jeden schlagen kann. Die schlechtesten Karten haben im Moment offenbar die Ostracher. Diese sind zwar am Mittwochabend in das Finale des Bezirkspokals gegen Munderkingen eingezogen, doch mit dem Nachholspiel gegen den wieder treffsicheren SV Bad Buchau und heute in Bad Saulgau stehen 2 scheinbar unlösbare Aufgaben bevor. Die Herzoglichen haben gegen die Gäste noch etwas gut. In der Vorrunde gab es eine knappe 1:2-Niederlage im gegnerischen Waldstadion. Der entscheidende Treffer fiel damals erst kurz vor Ende. Der FVA muß heute das letzte Mal auf den gesperrten B. Dangelmaier verzichten. Hoffen wir, daß das Team um Coach Keller wie in den letzten Spielen den Gegner defensiv gut im Griff hat und vorne die entscheidenden Tore macht.
FV Altshausen – FV Bad Saulgau 2:1 (1:1)
Wichtiger Sieg im Lokalderby
Vorbericht :
FV Altshausen II (13.) – FV Fulgenstadt (4.)
Am Sonntag ist um 13:15 Uhr der Tabellenvierte FV Fulgenstadt bei unserer 2. Mannschaft zu Gast. Die Gäste wollen wie am Mittwoch der Tabellenführer aus Hundersingen die Punkte aus Altshausen entführen, um Kontakt zu den Mitkonkurrenten um den 2. Platz nicht abreißen zu lassen. Beim FVA wird man versuchen, die Partie wie gegen Hundersingen so lange wie möglich offen zu gestalten. Sollte dies gelingen dann steht nach langer zeit einem Erfolgserlebnis nichts mehr im Wege.
FV Altshausen II – Spfr. Hundersingen 1:5 (0:1)
Tabellenführer zu stark für die 2. Mannschaft