Blönrieder Straße 4, 88361 Altshausen Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Saisonrückblick über die Saison 2024/2025

    Trainer Neuzugänge

    Nachdem zum Ende der letzten Saison Safet Hyseni den Verein verlassen hat, nahm sich Jürgen Steinhauser in Verbindung mit Andi Pfeiffer und Niki Schnell der Verantwortung an, die Erste Mannschaft zu betreuen.

    Mit vielen Abgängen und verletzungsbedingten Pausen vieler Stammspieler (insgesamt 7 an der Zahl), war allen Verantwortlichen und Fans in den beiden Vereinen klar dass es eine sehr schwere Saison werden wird. Zudem kam, dass man sich nach der Neugründung der Bezirksliga Oberschwaben mit einem neuen Spielsystem sowie einem verschärften Abstieg beschäftigen musste.

    Gespielt wurden zunächst 9 Partien in der Qualistaffel West, in der die ersten 4 bzw. 5 Mannschaften in die Aufstiegrunde einzogen und die letzten 5 bzw. 6 in die Abstiegsrunde.

    Im Bezirkspokal scheiterte man in der 2. Runde an Türkspor Biberach, nachdem man in der 1. Runde noch die SGM Scheer/Ennetach besiegen konnte.

    Die Qualirunde schloss man nach vielen engen Duellen und unglücklichen Niederlagen auf dem letzten Tabellenplatz mit 3 Punkten und 7:25 Toren ab.

    Nach einer Woche Pause startete man also am 13.10. in die Abstiegsrunde. Dort konnte man bis zur Winterpause in 7 Spielen 5 Punkte holen und stand auf dem 10. Tabellenplatz.

    Zur Winterpause beendeten Jürgen Steinhauser und Niki Schnell ihr Engagement und Jens Rädel übernahm als Cheftrainer mit Andi Pfeiffer als Co-Trainer.

    Bereits Anfang Januar startete man in eine lange Vorbereitung, um sich möglichst gut auf die schwere Aufgabe Klassenerhalt vorzubereiten.

    In teils überragenden Spielen mit viel Kampf und Willen, konnte man nach der Winterpause in 13 Spielen 22 Punkte holen und schloss die Saison auf dem 7. Tabellenplatz mit 27 Punkten und einem Torverhältnis von 29:35 ab.

    Dies bedeutet leider den Abstieg in die Kreisliga A.

    Ausblick:

    Zur neuen Saison übernehmen Jonas Eninger und Niki Schnell die sportliche Leitung der aktiven Mannschaften.

    Diese konnten bereits im Lauf der Rückrunde mit dem Trainerteam um Jens Rädel, Andi Pfeiffer und Torwarttrainer Josef Eckel um eine weitere Saison verlängern.

    In der Vereinsführung wird der Abstieg als Chance gesehen, das durchweg sehr junge und talentierte Team weiterzuentwickeln und in den nächsten Jahren von der starken Jugendarbeit zu profitieren.

    Auch diese Saison finden 6 Spieler aus der A-Jugend den Weg zu den Aktiven.

    Namentlich sind dies:
    Albert Kosin
    Ben Scharfenberg
    Hannes Huber
    Mika Georgi
    Stefan Langenberger
    Sebastian Borecki

    Zudem konnten mit Hannes Bodenmüller, welcher vom SV Ebersbach zurückkehrt und Benjamin Klamert vom FC Wacker Biberach zwei externe Neuzugänge verpflichtet werden. Auch Niki Schnell, welcher ein Jahr verletzungsbedingt pausieren musste, steht zum Vorbereitungsbeginn wieder zur Verfügung.

    Verabschieden muss man sich leidglich von Marvin Igel, welcher sich nach seinem Karriereende im vergangenen Sommer nochmals bereiterklärt hatte in der schwierigen Situation auszuhelfen. An dieser Stelle nochmals besten Dank!

      Projekte