Es war eine Finale der Rekordgewinner beim diesjährigen Dorfcup.
Der 6-malige Sieger „VISIO’s Spitzenflitzer“ bezwang den 4-maligen Gewinner „Flamongos“ mit einem Golden Goal durch einen Strafstoß in der Verlängerung.
Zum 25. Mal hat der Fußballverein Altshausen den Dorfcup in der Sporthalle in Altshausen ausgetragen.
Zur Jubiläumsveranstaltung waren 19 Mannschaften angemeldet, 5 mehr als im Vorjahr.
Ein Umstand, der unter anderem der Erweiterung der Teilnehmerregeln für den SV Ebenweiler zu verdanken war.
Hierdurch erhielten auch einige Teams eine altersbedingte Verjüngungskur.
Alle beteiligten Mannschaften mit viel Ehrgeiz zur Sache und zeigten den zahlreichen Zuschauern spannenden, schnellen und sehr fairen Hallenfußball.
In der Vorrunde wurden die Mannschaften in 4 Gruppen eingeteilt, wo sich die beiden Erstplatzierten jeder Gruppe für die Zwischenrunde qualifizierten.
Die Teams auf den Plätzen 3 bis 5 spielten dann nach einer Zwischenrunde die restlichen Plätze aus.
Erster in Gruppe A wurde das Team „Visio’s Spitzenflitzer“ (ehemals Corotex, Stephan Leichtle).
Den zweiten Platz sicherte sich „Early20Rager“ (Rico Schweizer).
Platz drei belegte „Team Balu“ (Joshua Brändle, Ben Scharfenberg) und Platz vier ging an „Willy’s Buba 1“ (Fa. Stadler).
Die Gruppe B gewann Team „Hoppla“ (Stefan Scheffold, Berti Dangelmaier).
Das Team „Los Cojones“ (Alexander Abt) belegte nach einem Jahr Pause den zweiten Platz.
Dritter in dieser Gruppe wurde „Willy’s Buba 2“ (Fa. Stadler) vor „Biene Maja“ (Phillipe Trolliet) und „DreboUnited“ (Fa. Drebo).
In der Gruppe C musste am Ende bei Punktegleichheit das Torverhältnis und die Anzahl der erzielten Tore entscheiden.
Der letztjährige Turniersieger „Flamongos“ (Martin Funk, Jörg Egle) belegte trotz Auftaktniederlage den ersten Platz.
Platz zwei ging an „361 Sonderbande“ (Matthäus Rzasa) und „Vanilla Thunder“ (Simon Rimmele, Matthias Butz) musste sich aufgrund der weniger erzielten Tore mit dem dritten Platz vom Viertelfinale verabschieden.
Platz vier und fünf gingen an die neuen Teams „Meine Lieblingsmannschaft“ (Jannik Madlener, Jakob Steinhauser) und „ThermoTiger“ (Fa. HSS, Lukas Stocker)
Der Gruppensieg in der Gruppe D ging an das neue Team „Benjamin Bierchen“ (Fynn u. Laase Scharfenberg) aus Ebenweiler.
Platz 2 sicherte Publikumsliebling „von links nach rechts“ (Julian Schweizer, Jürgen Steinhauser).
Der letztjährige Dritte „Saufhampton“ (Laurenz Hampel, Lennart Weber) verfehlte durch den dritten Platz das Viertelfinale.
Den 4. Platz belegte „„Ajax Dauerstramm“ (Matthias Raisle, David Kiem), Fünfter wurde „FC Bierbank 04“ (Lennart Heutele).
In der Zwischenrunde wurde das Teilnehmerfeld durch den KO-Modus weiter selektiert und einige mussten ihre heimlichen Hoffnungen auf den Turniersieg begraben.
„Visio’s Spitzenflitzer“ gewann gegen „361 Sonderbande“ mit 4:0 und sicherten sich den ersten Halbfinalplatz.
Den zweiten Halbfinalplatz schnappte sich „von links nach rechts“ mit einem knappen 2:1-Sieg gegen „Hoppla“.
Der spätere Finalist „Flamongos“ gewann mit 2:1 knapp gegen „Early20Rager“.
Im letzten Viertelfinalspiel verlor „Benjamin Bierchen“ gegen „Los Cojones“ mit 2:3.
Das erste Halbfinale war eine klare Angelegenheit. Der spätere Sieger „Visio’s Spitzenflitzer“ fertigte Publikumsliebling „von links nach rechts“ klar mit 4:1 ab.
Das zweite Halbfinale gewann „Flamongos“ knapp gegen „Los Cojones“ mit 1:0.
Im Finale erwischten „Visio’s Spitzenflitzer“ den besseren Start.
Nach drei Minuten setzte sich Lennard Bachmann außen an der Bande durch und hämmerte den Ball zum 1:0 ins lange Eck.
Der Gegner „Flamongos“ machte Druck und Martin Funk gelang in der vierten Minute der Ausgleich.
Da keine weiteren Tore mehr fielen, musste am Ende das Golden Goal in der Verlängerung entscheiden.
Lennard Bachmann ging im Strafraum nach einem Ellenbogen-Kontakt zu Boden und der Schiedsrichter entschied auf Strafstoß.
Niklas Schnell ließ vom Punkt nichts anbrennen und verwandelte sicher zum 2:1-Tuniersig.
Im kleinen Finale um Platz 3 besiegten „von links nach rechts“ das Team „Los Cojones“ mit 4:0
Die Platzierungen der Endrunde:
1. Visio’s Spitzenflitzer 2. Flamongos, 3. von links nach rechts, 4. Los Cojones, 5. 361 Sonderbande, 6. Benjamin Bierchen 7. Hoppla, 8. Early20Rager, 9. Willy’s Buba 2, 10. Vanilla Thunder, 11. Saufhampton, 12.Captain Balu, 13. Biene Maja, 14. Meine Lieblingsmannschaft, 15. Ajax Dauerstramm, 16. Willy’s Buba 1, 17. ThermoTiger, 18. DreboUnited, 19. FC Bierbank 04