Blönrieder Straße 4, 88361 Altshasuen info@fva09.de
    Filter

    A-Jugend wird mit einem souveränen Sieg HERBSTMEISTER !

    alt

    Serie der Heimniederlagen hält an

    Der FVA begann stark und versuchte zu Beginn des Spiels eine frühe Führung zu erzielen. In den ersten 20 Minuten konnte sich die Mannschaft durch Sebastian Riegger und Felix Weiß mehrere Chancen erarbeiten, die jedoch nicht in Tore umgewandelt werden konnten. Danach gelang den Gästen aus Uttenweiler mit dem ersten Konter in der 25. Minute der Führungstreffer. Jasko Ramic wurde in der Mitte alleingelassen und musste die Flanke von rechts nur noch zum 0:1 ins Tor schieben. Dies war der Bruch im Altshauser Spiel und von nun an lief nichts mehr zusammen. Bezeichnend das 0:2 als durch ein Mißverständnis von Torwart und Abwehrspieler den Uttenweilern quasi in der letzten Minute vor der Halbzeit das Tor durch Daniel Moll geschenkt wurde.

    Der 1:2-Anschlusstreffer durch einen fulminanten 20m-Schuss von Heiko Wenzel unmittelbar nach der Pause (47.) ließ nochmals Hoffnung bei den wenigen anwesenden Altshauser Fans aufkommen. Doch gegen die tiefgestaffelte Abwehr schien das Altshauser Team an diesem Tag kein Mittel zu finden. Mit fortschreitender Spieldauer wurde das Team im Paßspiel immer unsicherer und verschenkte viele Bälle unnötig vor dem gegnerischen Strafraum oder im Mittelfeld. Deshalb musste Torwart Michael Maier in mehreren Situationen sein Können aufbieten, um einen höheren Rückstand zu vermeiden. Nach einer Ecke in der 64. Minute war auch er geschlagen, als der Ball von Daniel Weber in der langen Ecke einschlug. Auch nach diesem Treffer war Uttenweiler die bessere und aktivere Mannschaft und erarbeitete sich mehrere Möglichkeiten, um die Führung weiter auszubauen. In der 82. Minute erhielt der FVA nach einem Foul an Felix Weiß einen Strafstoß, den allerdings Marc Krämer nicht verwandeln konnte. Der 2:3-Anschlußtreffer in der letzten Spielminute von Marc Krämer per Kopf aus kürzester Distanz kam jedoch zu spät, um die Niederlage noch abzuwenden.

    Offensichtlich hat der FVA den Weihnachtsmarkt 3 Wochen früher als erwartet eröffnet und verschenkt derzeit die Punkte großzügig, obwohl am Samstag beileibe kein Glühweinwetter war. Nächsten Samstag steht ein weiteres Heimspiel im Bezirkspokal gegen den SV Bad Buchau an.
    Hoffen wir, dass angesichts der Altshauser Vorweihnachtsgeschenke die alte Fussballweisheit doch noch gilt: „Der Pokal hat andere Gesetze !.“
    Der zur Zeit abwesende Stadionsprecher hat auf jeden Fall sein Mitwirken zugesagt, um den Bann der Heimniederlagen zu brechen und die Mannschaft zu unterstützen.

    Nächste Spiele:

    20.11.2010 ; 14:30 Uhr: FV Altshausen I – SV Bad Buchau (Bezirkspokal)
    27.11.2010 ; 14:30 Uhr: SV Bad Buchau - FV Altshausen I

    Verstärkt durch die AH fordert der FVA dem Tabellenführer alles ab

    Da sich die Grosswetterlage rund um Altshausen noch nicht gebessert hat und die Verletzten weiterhin wie die Blätter von den Bäumen fallen, mussten diesmal 4 ehemalige FVA-Cracks beim Tabellenführer die Mannschaft unterstützen. Bereits in der 3. Minute gelang dem derart verstärkten Team durch Stefan Bachmann die frühe Führung. Bei spätsommerlichem Wetter bekamen die Zuschauer eine spannende und unterhaltsame Kreisligapartie geboten, wo der Unterschied zwischen Tabellenkeller und –spitze nur schwer auszumachen war. Dennoch gelang den Gastgebern in der 24. Minute der Ausgleich, als der Ball in der Abwehr nicht konsequent geklärt werden konnte.

    Auch nach der Pause war das Team von Trainer Josef Häberle mit dem Gastgeber auf Augenhöhe und hatte seinerseits Chancen, das Spiel zu seinen Gunsten zu entscheiden. Erst das Nachlassen der Kräfte in der Schlussphase ermöglichte es den Gastgebern in der 72. und 80. Minute die siegbringende Führung zu erzielen.

    Mit der letzten Partie vor der Winterpause beginnt die Rückrunde in der Kreisliga B. Der zu Saisonbeginn als für den Aufstieg eingeschätzte Topfavorit aus Herbertingen wird dann der Gastgeber sein.

    Nächste Spiele:

    28.11.2010 ; 13:15 Uhr: SV Herbertingen – FV AItshausen II

    Winterpause bis zum 13.03.2011

    Das C-Jugendspiel vom 13.11.2010 gegen SC Türk. Bad Saulgau wurde abgesagt!

    Ein sehr erfolgreiches Wochenende für die meisten Jugendmannschaften, auch dem Sorgenkind C-Jugend gelang ein längst verdienter Sieg!


    Gerechte Punkteteilung im Auswärtsspiel

    Nach der Heimniederlage letzten Sonntag gegen Ebenweiler musste der FVA in Neufra bei schlechtem und kalten Wetter auf dem wenig geliebten Kunstrasen antreten. Nach der letzten Niederlage gegen Ebenweiler, gab es unter der Woche offenbar mannschaftsintern einige klare Worte zu hören. Bedingt durch die Rückenprobleme von Sascha Alexi musste Trainer Markus Keller wiederum seine Abwehr umstellen. Bernd Birkenmaier, Sebastian Riegger und Theo Maleas verfolgten zunächst von der Bank aus, wie das Team mit Julian Schweizer, Marvin Igel und Klaus Baumgärtner versuchte, defensiv kompakt gegen die Gastgeber zu bestehen. Da beide Teams zunächst äußerst kompakt standen, waren Torchancen in der ersten Hälfte Mangelware. Wie schon gegen Ebenweiler war es Andreas Pfeiffer, der in der 40. Minute aus der ersten Chance per direkt verwandeltem Freistoß die Führung erzielen konnte.
    Nach der Halbzeit kamen die Herzoglichen aufmerksamer als gegen Ebenweiler aus der Kabine und versuchten das Spiel zu machen. Die größte Chance die Führung auszubauen hatte Björn Runge, der allein vor dem Neufraer Torwart den Ball nicht im Kasten unterbringen konnte. Als in der 70. Minute Heiko Wenzel mit Gelb-Rot den Platz verlassen musste, kamen die Gastgeber besser ins Spiel. Dennoch dauerte es bis zur 82. Minute ehe den Neufraern durch Brehm nach einem Freistoß der Ausgleich gelang. Kurz vor Schluss hatte Sebastian Riegger noch eine Torchance als er einen verunglückten Rückpass zum Torwart erlaufen konnte. Unschöner Schlusspunkt des Spiels war in der 85. Minute nach Foulspiel an Christoph Weiss die Rote Karte für den Neufraer Maichel.

    Eine verdiente Punkteteilung ein einem Spiel, wo es wenig Offensivaktionen zu sehen gab.
    Der nächste Heimspielgegner aus Uttenweiler hat gegen den Bezirkspokalgegner Bad Buchau (am 21.11.2010 in Altshausen) gewonnen und sich damit etwas Luft zu den Abstiegsplätzen verschafft.
    Nach der Heimniederlage in der letzten Runde hat das Team noch eine Rechnung mit den Uttenweilern offen und muss versuchen, nach 2 Heimniederlagen in Folge wieder zuhause zu punkten. 

    Nächste Spiele:
    13.11.2010 ; 14:30 Uhr: FV Altshausen I – SV Uttenweiler
    20.11.2010 ; 14:30 Uhr: FV Altshausen I – SV Bad Buchau (Bezirkspokal)

    Wenn im Herbst die Blätter fallen und es draußen kalt und ungemütlich wird, dann sind in der 2. Mannschaft aufgrund der Verletztenmisere die Spieler immer Mangelware. So war es auch in diesem Spiel als Trainer Josef Häberle mit Jürgen Steinhauser und Thomas Epp zwei AH-Spieler aufbieten musste. Die Gäste aus Hochberg waren in der ersten Halbzeit die aktivere Mannschaft und der FVA versuchte dagegenzuhalten. Nach 30 Minuten erhielten die Gäste einen Foulelfmeter, welchen sie aber nicht verwandeln konnten. Kurz vor der Pause ihnen dennoch der verdiente Führungstreffer.
    Nach der Pause versuchte der FVA den Ausgleich zu erzielen, doch die wenig sich bietenden Möglichkeiten konnten nicht verwertet werden. Durch die kalte Witterung und den vom Regen aufgeweichten Rasen schwanden gegen Ende der Partie die Kräfte des FVA und die Hochberger konnten die sich bietenden Konterchancen in der 75. und 89. Minute zum 0:3-Endstand verwerten.
    Nächste Woche muss das Team auswärts beim derzeitigen Spitzenreiter Bad Saulgauer FC antreten.
     uf dem Papier eine unlösbare Aufgabe, aber gerade gegen Teams aus der unteren Tabellenhälfte werden Spitzenteams oft nachlässig und der vermeintlich Schwächere kann die Punkte gewinnen. Also kämpfen bis zum Schluss und versuchen das Unmögliche wahrzumachen.

    Nächste Spiele:
    14.11.2010 ; 13:15 Uhr: Bad Saulgauer FC – FV AItshausen II
    28.11.2010 ; 13:15 Uhr: SV Herbertingen – FV AItshausen II

    Glückwunsch !

    E-Jugend wird mit überragendem Sieg gegen die SGM Ebenweiler Staffelmeister

    alt

    Ein weiteres Kapitel der negativen Derby-Bilanz

    Nicht nur die Gäste auch die eigenen Fans waren über die defensiv ausgerichtete Startelf des FVA überrascht. In den ersten 25 Minuten waren die Ebenweiler die überlegenere Mannschaft und erarbeiteten sich mehrere Möglichkeiten, die sie aber nicht zur Führung nützen konnten. In der 29. Minute die erste zwingende Chance für den FVA, die sogleich die Führung bringen sollte. Andreas Pfeiffer zirkelte von rechts einen Freistoß rechts unten ins Toreck zur Führung. Die Gäste waren von dem Führungstreffer etwas geschockt und es dauerte bis zur 45. Minute ehe Daniel Gauggel allein vor Joachim Haas auftauchte, der seinen Schuss jedoch parieren konnte.
    Nach der Pause starteten die Ebenweiler wie die Feuerwehr und der FVA war mit seinen Gedanken noch in der Kabine. 2 schnelle Tore durch Frederick Frei (46.) und Daniel Gauggel (48.) drehten das Spiel binnen zwei Minuten ! Nach dem Anspiel drängte der FVA mit Macht auf den Ausgleich. Die ersten Chancen hatten Bastian Scheffold und Sebastian Riegger, deren Schüsse jedoch abgewehrt wurden. Es entwickelte sich nun ein abwechslungsreiches Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Björn Runge scheiterte zweimal am Gästetorhüter und auf der Gegenseite musste Joachim Haas ebenfalls zwei Ebenweiler Chancen abwehren. Der FVA drängte immer mehr und wurde dadurch anfälliger für Konter. In der 76. Minute schloss Daniel Gauggel erneut solch einen Konter zum 1:3 für die Gäste ab. Nach dem Kopfballtreffer von Marc Krämer zum 2:3 in der 83. Minute hofften die Fans, dass der FVA das Spiel noch drehen könnte. Jedoch nach dem Anspiel war das Team wiederum nicht aufmerksam genug und ein schneller Konter verhalf den Gästen, eine Minute nach dem Altshauser Anschlusstreffer den alten Abstand zum 2:4 durch Daniel Gauggel wiederherzustellen. In der 86. Minute erhielt der FVA nach einem Foul an Felix Weiß im Strafraum einen Elfmeter, welchen Marc Krämer souverän zum 3:4 verwandeln konnte. Beim nächste Ebenweiler Konter in der 88.Minute foulte Joachim Haas beim Herauslaufen seinen Gegenspieler, was der Schiedsrichter mit einer roten Karte ahndete. Danach konnte sich das Team in der Nachspielzeit keine zwingenden Torchancen mehr erarbeiten und musste nach dem Abpfiff den Ebenweiler Jubel über sich ergehen lassen.

    Der einzige Erfolg des Tages für den FVA war, dass mit Frau Christa Baur eine Altshauserin den VfB-Autogrammball gewinnen konnte, der in der Halbzeit verlost wurde. Der Erlös dieser Aktion kommt der Jugendabteilung des FVA zugute.

    Nächsten Sonntag muss der FVA nach Neufra und auf dem ungeliebten Kunstrasen versuchen, die verlorenen Punkte auswärts zu holen. Positiv stimmt hierbei die zuletzt gute Auswärtsbilanz des Teams, welche einiges erwarten lässt.

    Nächste Spiele:
    07.11.2010 ; 14:30 Uhr: FV Neufra – FV Altshausen I
    13.11.2010 ; 14:30 Uhr: FV Altshausen I – SV Uttenweiler

    Die Niederlagenserie reißt nicht ab 

    Eigentlich hätte die Mannschaft die Punkte in Weithart nur mitnehmen müssen, doch am Ende waren die Gastgeber die glücklichen Sieger. In der ersten Halbzeit war das Team von Trainer Josef Häberle drückend überlegen und versäumte es, die nötigen Tore zu machen. Die Gastgeber hätten sich über einen 0:2 oder 0:3-Rückstand zur Pause nicht wundern müssen. Nach dem Wechsel erzielte Florian Müller in der 58. Minute die langersehnte 0:1-Führung. Doch danach gelang es nicht mit einem weiteren Tor den Sack endgültig zuzumachen. So waren es in der 74. und 79. Minute die Ansammlung mehrerer kleiner Fehler, die es den Weithartern ermöglichte, das Spiel noch zu ihren Gunsten zu drehen.

    Nächsten Sonntag kommt der SV Hochberg und die sind sicher bis in die Haarspitzen motiviert, um den FVA die Punkte abzunehmen. Jetzt gilt es dagegenzuhalten, damit nicht wieder die rote Laterne der Kreisliga das Sportheim beleuchtet.

    Nächste Spiele:

    07.11.2010 ; 14:30 Uhr: FV Altshausen II – SV Hochberg
    14.11.2010 ; 13:15 Uhr: Bad Saulgauer FC – FV AItshausen II

    Für die Jugendabteilung war es ein sehr erfolgreiches Wochenende.


      Projekte

        Über uns

        Auf den folgenden Seiten erfahren Sie alles rund um den FVA.

        Lernen Sie mehr über die Geschichte des FVA,
        seine jetzige Vereinsführung und das Stadion.

        Falls Sie auf den Geschmack gekommen sind – füllen Sie den
        Mitgliedsantrag
        aus
        und werden Sie Teil unserer großartigen FVA-Familie!

          Ehrung für Andreas Guffart






          Ehrung von Lothar Müller






          Bezirkspokal





          Unser Bezirk Donau





          Gemeindeehrungen