Blönrieder Straße 4, 88361 Altshasuen info@fva09.de
    Filter

    Mangelnde Chancenauswertung verhindert höheren Sieg

    Von Beginn an war unsere Mannschaft den Gästen klar überlegen und spielte sich in der ersten Halbzeit Torchancen nach Belieben heraus. Aufgrund der schlechten Chancenverwertung und ging man jedoch mit einem 0-0-Unentschieden in die Halbzeitpause.

    Auch nach der Pause stürmte der FVA pausenlos. In der 60. Spielminute erzielte Stefan Bachmann dann aus kurzer Distanz den erlösenden 1-0 Führungstreffer.

    Auch nach dem Führungstreffer hatte der FVA weitere Torchancen aber leider gelang es nicht, trotz bester Chancen die Führung auszubauen.

    Nach langer Verletzungsphase absolvierten die Spieler Jörg Züfle und Julian Schweitzer in dieser Partie ihren ersten Belastungstest. Wann Sie der ersten Mannschaft wieder zur Verfügung stehen, wird sich in den nächsten Wochen zeigen.

    Im nächsten Spiel am Freitag um 18:30 Uhr kommt der Tabellenführer aus Fulgenstadt nach Altshausen. Die Mannschaft hofft auf die Unterstützung der Fans, um in dem Lokalderby den Fulgenstädtern einen Punkt abtrotzen zu können.

    Nächstes Spiel:

    24.09.2010 ; 18:30 Uhr: FV Altshausen II – FV Fulgenstadt


    AH :

    FVA - SG Aulendorf 7:3

    Tore: Alexander Jelly 3, Michael Schmid 3,  Hubert Grüninger

    FVA - SG Aulendorf 7:3

    Tore: Alexander Jelly 3, Michael Schmid 3, Hubert Grüninger

    Saisonauftakt nach Maß !

    A-Jugend: FVA – TSV Neufra 11:0

    alt alt


    F-Jugend startet erfolgreich in die neue Saison

    D-Jugend startet mit Trainingslager und Vorbereitungsturnier

    alt

    Die „Zweite“ holt klar überlegen den ersten Saisonsieg

    Von Beginn an war unsere Mannschaft dem Gastgeber Blochingen klar überlegen und spielte sich Torchancen nach Belieben heraus. Leider mangelt es immer noch an der Chancenverwertung und so ging man nur mit einer 1-0-Führung durch Stefan Bachmann in die Halbzeitpause.
    Nach der Pause wieder das gleiche Bild. Der FVA stürmt und erarbeitet sich Chancen aber mehr als die beiden Treffer durch Andreas Pfeiffer und Stefan Bachmann zum 3-0-Endstand springt im Sturm derzeit nicht heraus.

    Aufgrund der spielerischen Überlegenheit und vielen Torchancen wäre ein viel höherer Sieg gegen schwache Blochinger möglich gewesen.
    Trainer Häberle kann jetzt bis zum nächsten Spiel am Sonntag gegen Ebenweiler das Torschußtraining intensivieren, um in diesem Spiel den nächsten „Dreier“ zu holen.

    Nächste Spiel:

    19.09.2010 ; 15:00 Uhr: FV Altshausen II – SV Ebenweiler II

    Knappe Niederlage beim Tabellenführer

    Erwartet schwer tat sich die Mannschaft von Trainer Markus Keller am Samstag beim Auswärtsspiel in Allmendingen. Der Auftritt wurde zudem durch die Tatsache erschwert, dass neben den 6 seit Saisonbeginn verletzten Spielern auch noch Felix Weiß wegen seiner Sperre fehlte.

    Die Gastgeber präsentierten sich von Beginn als die aktivere Mannschaft. Der FVA konzentrierte sich auf die Defensivarbeit und konnte sich deshalb wenig klare Torchancen erarbeiten. Zwar hatten die Allmendinger Feldvorteile, doch die FVA-Abwehr machte die Räume so geschickt eng, dass klare Einschußmöglichkeiten Mangelware waren. Auf der Gegenseite konnten sich Björn Runge und Sebastian Riegger sich bei ihren Chancen nicht entscheidend durchsetzen. Zu Beginn der zweiten Halbzeit konnte Torwart Joachim Haas zweimal nach einem Konter der Gastgeber die Führung mit tollen Paraden verhindern. In der 67. Minute jedoch die spielentscheidende Szene als Allmendingen 30m vor dem Altshauser Kasten einen Freistoß erhält. Den stark getretenen Freistoß konnte Joachim Haas nicht festhalten und der Allmendinger Fabian Hummel erzielte im Nachsetzen unter Mithilfe der gebannt zuschauenden FVA-Hintermannschaft den Führungstreffer. In der verbleibenden Spielzeit versuchte der FVA sich noch Torchancen für den Ausgleich zu erarbeiten, jedoch brachten die Gastgeber den knappen Vorsprung souverän über die Zeit.

    Am Samstag steht das Lokalderby gegen den FC Ostrach auf dem Programm. Wenn man nicht weiter nach unten in der Tabelle abrutschen möchte, ist ein Sieg Pflicht.

    Nächste Spiele:

    18.09.2010 ; 16:00 Uhr: FV Altshausen I – FC Ostrach I
    23.09.2010 : 18:30 Uhr: FV Altshausen I – FV Bad Schussenried I

    FVA – SGM Ebersbach/Blönried 1:4

    Tor: Maximilian Lupberger

    alt


    FV Veringenstadt - FV Altshausen 3:6

    Torfestival beim Kreisligisten !

    Wie auf seiner Homepage angekündigt hat der Kreisligist dem FVA das Feld nicht kampflos überlassen.

    Letzten Endes zählt jedoch nur das Weiterkommen und jetzt kommt das schwere Auswärtsspiel am Samstag um 17:00 Uhr beim Tabellenführer in Allmendingen..

    Bambini:

    Am Mittwoch 15.09.10 startet das Training der Bambinis von 17 - 18 Uhr auf dem Schulsportplatz.

      Alle Kinder ab 4 Jahren, die Lust haben Fußball zu spielen, dürfen gerne kommen!alt







    A-Jugend:

    Freitag 10.09.10 Pokalspiel FVA - SGM Ebersbach/Blönried um 19:00 Uhr

    Montag 13.09.10 Vorbereitungsspiel in Reute um 18:30 Uhr

    FV Veringenstadt - FV Altshausen

    Am Donnerstag, den 09.09.2010 um 17:45 Uhr, tritt die 1. Mannschaft auswärts im Bezirkspokal gegen den FV Veringenstadt (Kreisliga B) an.

    Bereits der dritte Kreisligist gegen den die Herzoglichen antreten müssen. Bisher wurden alle Pokalspiele der neuen Saison souverän gewonnen. Ob dies in Veringenstadt auch so sein wird, muss sich zeigen.

    Wieder mal ein Wochenspieltag und es nicht sicher, ob Trainer Markus Keller deswegen auf alle Spieler zurückgreifen kann. Neben den Langzeitverletzten kann auch Felix Weiß nach seiner roten Karte das Spiel von der Außenlinie beobachten. Das nächste schwere Auswärtsspiel am Samstag in Allmendingen darf bei diesem Spiel noch nicht in den Köpfen sein, wenn man diese Runde überstehen will.

    Also Konzentration auf das Weiterkommen !

      Projekte

        Über uns

        Auf den folgenden Seiten erfahren Sie alles rund um den FVA.

        Lernen Sie mehr über die Geschichte des FVA,
        seine jetzige Vereinsführung und das Stadion.

        Falls Sie auf den Geschmack gekommen sind – füllen Sie den
        Mitgliedsantrag
        aus
        und werden Sie Teil unserer großartigen FVA-Familie!

          Ehrung für Andreas Guffart






          Ehrung von Lothar Müller






          Bezirkspokal





          Unser Bezirk Donau





          Gemeindeehrungen