Blönrieder Straße 4, 88361 Altshasuen info@fva09.de
    Filter

    FV Altshausen - VfB Stuttgart  0 : 14

    Einen ausführlichen Bericht zum Spiel hat die Schwäbische Zeitung Bad Saulgau veröffentlicht.

    -HS-

    Aktive - Bezirksliga Donau - Vorschau

    FV Altshausen (5.) - SV Hohentengen (7.)

    Drittes Spiel in sieben Tagen

    In einer vorgezogenen Begegnung des fünften Spieltags der Bezirksliga Donau trifft der FV Altshausen bereits am Mittwoch auf den SV Hohentengen. Anpfiff der Partie ist um 18:30 Uhr im Stadion an der Blönrieder Straße.

    Durchwachsener Start

    Die Gäste werden wie eigentlich in jedem Jahr

    Aktive - Jubiläumsspiel

    Stuttgart kommt!

    Am Freitag, 4. September spielt der Bundesligist VfB Stuttgart um 18.00 Uhr auf dem neu gestalteten Sportgelände an der Blönrieder Strasse gegen den Bezirksligisten FV Altshausen.

    Zum Abschluß seines 100-jährigen Vereinsjubiläums ist dem FVA mit der Verpflichtung des Deutschen Meisters aus dem Jahr 2007 ein großer Coup gelungen. In der vergangenen Saison hat der Bundesligist eine Berg- und Talfahrt durchlebt. Nach schwacher Vorrunde musste der Meistertrainer Armin Veh seinen Hut nehmen. Seinen Platz nahm sein Assistenztrainer Markus Babbel ein. Der ehemalige Bayernspieler schlug bei den Schwaben ein wie eine Bombe und der VfB belegte nach einer furiosen Rückrunde am Ende den 3. Tabellenplatz in der Bundesliga. Das bedeutet, daß nach der erfolgreichen Qualifikation für die Champions League die Königsklasse wieder in "Studdgart" gastiert.

    Karten für das „Jahr-100-Spiel“ sind im Vorverkauf bei Schreibwaren Grünhagel, der Volksbank Altshausen und bei Sport-Schlegel in Bad Saulgau erhältlich. Der Eintritt kostet Euro 10,-- und im Vorverkauf Euro 8,--. Für Jugendliche unter 18 Jahre beträgt der Preis Euro 5,--, Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt.

    Für Kinder und Jugendliche präsentiert die EnBW, der Hauptsponsor des VfB, ihr Oberligamobil. Es werden Spiele angeboten, bei denen es attraktive Preise zu gewinnen gibt. In der Halbzeitpause wird sich ein VfB-Verantwortlicher zum Interview stellen und mit den Eintrittskarten wird es eine Verlosung mit folgende Preisen geben: 1. Preis: VfB-Trikot mit Autogrammen 2. Preis: VfB-Ball mit Autogrammen 3. Preis: Gutschein Sport-Schlegel (100 €).

    Anfahrt und Parkplätze

    Die Blönrieder Strasse vor dem Sportheim und die Abfahrt von der B32 aus Richtung Ravensburg in die Ravensburger Strasse ist gesperrt. Zufahrt zum Parkplatz „Festplatz“, links neben dem Sportgelände: von Blönried kommend, normaler Zugang zum Festplatz. Von der Ortsmitte kommend: über die Bahnhofstrasse und die Herzog-Albrecht-Allee in die Hardtwaldstrasse. Zufahrt zu den Parkplätzen „Ravensburger Strasse“ und „Firma Moll“. Über die Umgehungsstrasse Ausfahrt Süd in die Ebenweiler Strasse. Die Ravensburger Strasse ab der Firma Moll und der Parkplatz der Firma Moll, nicht jedoch der der Firma Corotex, stehen zur Verfügung. Die Feuerwehr Altshausen weist die Besucher in die Parkplätze ein, es wird gebeten die Beschilderung zu beachten.

    -Bernd Dürr-

    Auf den folgenden Seiten erfahren Sie alles rund um den FVA.

     Lernen Sie mehr über die Geschichte des FVA,
    seine jetzige Vereinsführung und
    das Stadion.

     Falls Sie auf den Geschmack gekommen sind – füllen Sie den 
    Mitgliedsantrag
    aus und werden Sie Teil unserer großartigen FVA-Familie!

     

    Martin Kiem

    1. Vorstand

    Bankkaufmann

    Schönblick 23

    88361 Altshausen

    Tel. (0 75 84) 33 99

    Günther Rundel

    2. Vorstand

    Beamter

     

    Tel. (0 75 84) 92 17 0

    Werner Werz

    Spielausschussvorsitzender



    Tel. (0 75 84) 22 58



    Siegfried Fritzen

    Jugendleiter

     

    Tel. (0 75 84) 34 18

    Alfred Eckroth

    Stellv. Jugendleiter

     

    Tel. (0 75 87) 707

    Boris Rudow

    Kassier



    Tel. (0 75 84) 92 75 75

     

    Oswald Dengler

    Presse

     

     

     

    Klaus Rimmele

    Geschäftsführer

    Florian Müller

    Gewählter Beisitzer

    Ralf Singer

    Gewählter Beisitzer

    Marc Bock

    Bestellter Beisitzer

    Martin Heutele

    Bestellter Beisitzer

    Normal 0 21
    Kiem

    Martin Kiem

    1. Vorstand

    Bankkaufmann

    Schönblick 23

    88361 Altshausen

    Tel. (0 75 84) 33 99

    Joachim Hass

    2. Vorstand

    Maschinenbautechniker

     

    Tel. 0176/23441337

    Haasj
    Werner Werz 150

    Werner Werz

    Spielausschussvorsitzender



    Tel. (0 75 84) 22 58

    Fritzen



    Siegfried Fritzen

    Jugendleiter

     

    Tel. (0 75 84) 34 18

    Alfred Eckroth

    Stellv. Jugendleiter

     

    Tel. (0 75 87) 707

    Eckroth

    Pfaff

    KlausPfaff

    Kassier



    Tel. (0 75 84) 92 18 31

     

    Oswald Dengler

    Presse

     

    Tel. (0 75 84) 91 983

     

    Dengler o
    Rimmelek

    Klaus Rimmele

    Geschäftsführer

    Florian Müller

    Gewählter Beisitzer




    Ralf Singer

    Gewählter Beisitzer

    Jörg Egle

    Bestellter Beisitzer

    eglej

    Martin Heutele

    Bestellter Beisitzer

    Normal 0 21

    Bezirksliga Donau - Vorschau

    FV Bad Saulgau (5.) - FV Altshausen (2.)

    Englische Woche, die Zweite

    Am Sonntag steigt der vierte Spieltag der Bezirksliga Donau, an dem der FV Altshausen zu Gast beim Landesliga-Absteiger FV Bad Saulgau ist. Anpfiff der Partie ist um 15:00 Uhr im SaulgauerOberschwabenstadion.

    Saison mit vielen Fragezeichen

    Der FV Bad Saulgau war in den vergangenen drei Jahren zweimal Opfer niederschmetternder Last-Minute-Abstiegsentscheidungen in der Landesliga. In der Saison 2006/2007 mußte man

      Projekte

        Über uns

        Auf den folgenden Seiten erfahren Sie alles rund um den FVA.

        Lernen Sie mehr über die Geschichte des FVA,
        seine jetzige Vereinsführung und das Stadion.

        Falls Sie auf den Geschmack gekommen sind – füllen Sie den
        Mitgliedsantrag
        aus
        und werden Sie Teil unserer großartigen FVA-Familie!

          Ehrung für Andreas Guffart






          Ehrung von Lothar Müller






          Bezirkspokal





          Unser Bezirk Donau





          Gemeindeehrungen